
Innerhalb weniger Wochen wurde unser Kellergeschoss abgeschlossen. Die 1. Etage im Rohbau ist somit fertig. đ€©
Endlich in den geplanten RĂ€umen zu stehen ist ein tolles GefĂŒhl. Bei unserem Keller haben wir uns fĂŒr die folgende Nutzung entschieden:
Wir teilen das KG auf in ca. 30% Nutz- und 70% WohnrĂ€ume. Ăber das KG haben wir den Zugang zu unserer Terrasse ĂŒber einen langen Flur. Zudem befindet sich das geplante BĂŒro und GĂ€stezimmer zur Lichtseite hin. In diesen drei RĂ€umen wird ebenso die FuĂbodenheizung verlegt. đ
Im hinteren Bereich des Kellers haben wir den Technikraum vom Hauswirtschaftsraum getrennt. Aus diesem Grund haben wir den Technikraum sehr klein gehalten - er ist nur fĂŒr die Technik des ganzen Hauses vorgesehen. Der HWR ist der gröĂte Raum des KGs und als Abstell- und Waschraum geplant.

WĂ€hrend der ersten Bauzeit haben wir bemerkt, wie wichtig es ist, jeden Tag einen Blick auf die Baustelle zu werfen. Bei unseren Planungen ist im Nachhinein aufgefallen, dass eine Abwasserleitung fehlte. Zum GlĂŒck rechtzeitig! Sie wird mittels Kernbohrung nun nachgerĂŒstet. âđ»
In der kommenden Woche starten wir mit den Elektroarbeiten im Keller. Dies ist einer der wenigen Gewerke, die wir mit der Verwandtschaft selbst machen. Bis auf den Technikraum legen wir alle Elektroleitungen. Danach kommt der Elektriker von Isowood ins Spiel, der die AnschlĂŒsse, den Technikraum und das gesamte âIsowood-Hausâ ĂŒbernimmt. Das war uns wegen der GewĂ€hrleistung besonders wichtig.
AuĂerdem wird nĂ€chste Woche schon verfĂŒllt und unser GrundstĂŒck nimmt endlich etwas âfinalereâ Gestalt an.
Dann geht der Countdown los - noch zwei Wochen bis zum Stelltermin. đđ» Wir können es kaum erwarten und starten bereits mit den Vorbereitungen fĂŒr unser Richtfest! đ»
Comments